Mo, 18. Mär - Fr, 19. Apr 2024
Qualifizierung

Der Intensiv-Lehrgang bereitet in 3 Wochen auf die Prüfung zum Certified European Tree Worker vor. Er ist ein Teilbereich (Modul 1) der Ausbildung zum Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung (Bachelor Professional).

Fachkräfte Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)

Grundlagen der Beregnungstechnik

GaLaBau/ Bau und Technik
Mo, 25. Mär - Di, 26. Mär 2024
Seminar

Sie sind neu in der Beregnungsbranche oder Sie möchten Ihr Wissen vertiefen? In diesem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen der Bewässerungsinstallation kennen.

Gartenfreunde Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Mi, 27. Mär - Do, 28. Mär 2024
Seminar

Ein Nachweis ist für die Berliner Forsten sowie für die Brandenburger Wälder ist Pflicht. Sie lernen den Umgang mit der Motorsäge am liegenden Holz sowie Fällen und Aufarbeiten von Holz bis Brusthöchendurchmesser 20 Cm. Modul A - Fällen und Aufarbeiten von Holz bis BHD 20.

Fachkräfte, Gartenfreunde Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)

Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B

Arbeiten mit der Motorsäge
Mi, 03. Apr - Fr, 05. Apr 2024
Seminar
noch 4 Plätze frei

Modul B DGUV 214-059 (Fällen und Aufarbeiten von Holz über BHD 20)

Fachkräfte, Gartenfreunde Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Mi, 03. Apr - Do, 04. Apr 2024
Seminar

Informieren – Planen – Entscheiden – Ausführen – Kontrollieren – Analysieren. Das „Handbuch Gute Pflege“ – Standrads in der Grün- und Freiflächenpflege im öffentlichen Raum. Fachgerechtes Grünflächenmanagement unter Beachtung von gärtnerischer Pflege, Gewährleistung der Verkehrssicherheit, Gartenkunst, verfügbarer Ressourcen und Klimaschutz (Umgang mit dem „Handbuch Gute Pflege“).

Fachkräfte, Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen und Grünflächenämter Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)