Seminare für Fach- & Führungskräfte
Inhalte:
Vergabegesetze Berlin-Brandenburg - Das ist neu ab 2023
Der gestörte Bauablauf - Ansprüche des Unternehmers im Lichte der neuen obergerichtlichen Rechtsprechung
Die unbezahlte Abschlagsrechnung - Handlungsmöglichkeiten in der Praxis
Nebenleistung oder Besondere Leistung - Wozu verpflichten uns die Landschaftsbau-Fachnormen DIN 18915 bis DIN 18920
Artenschutz in der Baumpflege
Artenschutz und Baumkontrolle
Ein verantwortungsvoller Baumpfleger sollte den Artenschutz immer präsent haben, um nicht unwissentlich die Gesetze zu überschreiten.
Zertifizierter European Tree Technician (ETT) - Baumpflegeausbildung mit Prüfung
Anerkannte Abschlüsse in der Arborisitik
Der modulare ETT Kurs ist ein Aufbaukurs zum ETW. Er bietet sich für diejenigen an, die das mittlere Management im Bereich Baumpflege anstreben und ist ein Teilbereich (Stufe 2) der Ausbildung zum Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung (Bachelor Professional).
Motorsägenschein: Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit (Selbstwerber)
Arbeiten mit der Motorsäge
Ein Nachweis ist für die Berliner Forsten sowie für die Brandenburger Wälder ist Pflicht. Sie lernen den Umgang mit der Motorsäge am liegenden Holz sowie Fällen und Aufarbeiten von Holz bis Brusthöchendurchmesser 20 Cm. Modul A - Fällen und Aufarbeiten von Holz bis BHD 20.
Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B
Arbeiten mit der Motorsäge
Modul B DGUV 214-059 (Fällen und Aufarbeiten von Holz über BHD 20)