Seminare für Fach- & Führungskräfte
VTA - Modul 2 - Einsatz von Messgeräten zur Untersuchung von Bäumen
Update Baumkontrolle nach VTA
Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten und Grenzen der Baumuntersuchung mittels verschiedener Messgeräte sowie des Resistographen PD400/ PD500 kennen.
VTA - Modul 3 - Baumgutachten und Rechtsprechung
Update Baumkontrolle nach VTA
Verpflichtend für alle, die in ihren Unternehmen in der Baumkontrolle tätig sind!
Geprüfter Fachagrarwirt / Geprüfte Fachagrarwirtin für Baumpflege (FAW) - Bachelor Professional Baumpflege
Anerkannte Abschlüsse in der Arborisitik
Die berufliche Fortbildung zum Geprüften Fachagrarwirt Baumpflege / zur Geprüften Fachagrarwirtin Baumpflege (Bachelor Professional Baumpflege) steht für das Bemühen, mit bau- und vegetationstechnischen Hilfs- und Schutzmaßnahmen die Entwicklung von Bäumen zu fördern sowie ihre Erhaltung zu sichern oder wiederherzustellen. Ziel baumpflegerischer Maßnahmen sind vitale, gesunde und verkehrssichere Bäume.
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die einen beruflichen Aufstieg durch Erweiterung ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit auf der zweiten Fortbildungsstufe der höherqualifizierenden Berufsbildung nach § 53 in Verbindung mit § 53a Absatz 1 Nummer 2 und § 53c des Berufsbildungsgesetzes anstreben.
Dieser Teil ist die Stufe 3 der Baumpflegeausbildung zum Fachagrarwirt / Bachelor Professional, das eigentliche FAW-Modul (Spezialausbildung Baumpflege).
SKT-B Seilklettertechnik Aufbaukurs
Seilklettertechnik
Für die Vollendung Ihres Klettertrainings dient SKT-B, da Sie hier lernen mit der Motorsäge sicher in der Baumkrone zu arbeiten.
FLL-zertifizierter Baumkontrolleur - Ausbildung mit Prüfung
Anerkannte Abschlüsse in der Arboristik
In diesem Seminar lernen Sie die Sichtkontrolle von Bäumen durchzuführen und Handlungsempfehlungen zu geben. Sie werden auf die Prüfung zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur vorbereitet und legen diese am Freitag ab.