Seminare für Fach- & Führungskräfte
Gehölzschnitt
Vegetations- und Freiflächenpflege
Dieses Seminar vermittelt Grundwissen und Fertigkeiten, die notwendig sind, Gehölze ihrem Habitus und ihren wie auch unseren funktionalen Ansprüchen entsprechend zu schneiden.
Ausbildung zum geprüften Sachkundigen für Baum-Habitatstrukturen
Artenschutz und Baumkontrolle
Bäume, Sträucher und Hecken bieten zahlreichen geschützten Tierarten, insbesondere Vögeln, Fledermäusen, Kleinsäugern und Insekten wichtigen Brut- oder Lebensraum. Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verbietet es, geschützte Tierarten in
...
Ausbildung zum geprüften Sachkundigen für Baum-Habitatstrukturen
Artenschutz und Baumkontrolle
Bäume, Sträucher und Hecken bieten zahlreichen geschützten Tierarten, insbesondere Vögeln, Fledermäusen, Kleinsäugern und Insekten wichtigen Brut- oder Lebensraum. Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verbietet es, geschützte Tierarten in
...
Artenschutz in der Baumpflege
Artenschutz und Baumkontrolle
Ein verantwortungsvoller Baumpfleger sollte den Artenschutz immer präsent haben, um nicht unwissentlich die Gesetze zu überschreiten.
Arbeitssicherheit Baum 1 (AS Baum I)
Arbeiten mit der Motorsäge
Sie erlernen den sicheren Umgang mit der Motorsäge am Boden. Vor Ort werden unter fachkundiger Anleitung Schnittmaßnahmen und Fällübungen durchgeführt. Alle gängigen Wartungsarbeiten erledigen Sie selbst.