Seminare für Fach- & Führungskräfte
Arbeitssicherheit Baum 1 (AS Baum I)
Arbeiten mit der Motorsäge
Sie erlernen den sicheren Umgang mit der Motorsäge am Boden. Vor Ort werden unter fachkundiger Anleitung Schnittmaßnahmen und Fällübungen durchgeführt. Alle gängigen Wartungsarbeiten erledigen Sie selbst.
Öffentliches Baum-Management / Verkehrssicherungspflicht - Modul 2
Artenschutz und Baumkontrolle
Hilfestellung für Entscheidungsträger in den öffentlichen Verwaltungen Bäume als Lebensqualitätsfaktor in der Stadt - rechtliche Vorgaben und die stark differierenden Interessen der beteiligten Partner.
Modul 2 von 3.
SKT-A Seilklettertechnik Basiskurs
Seilklettertechnik
Für Fachkräfte in der Baumpflege bietet dieser Kurs den Einstieg in die Klettertechnik. Mit diesem Kurs beginnen Sie Ihre "Kletterkarriere".
Pflege kommunales und öffentliches Grün - Handbuch Gute Pflege
Vegetations- und Freiflächenpflege
Informieren – Planen – Entscheiden – Ausführen – Kontrollieren – Analysieren. Das „Handbuch Gute Pflege“ – Standrads in der Grün- und Freiflächenpflege im öffentlichen Raum. Fachgerechtes Grünflächenmanagement unter Beachtung von gärtnerischer Pflege, Gewährleistung der Verkehrssicherheit, Gartenkunst, verfügbarer Ressourcen und Klimaschutz (Umgang mit dem „Handbuch Gute Pflege“).
Kaum ein Rechtsgebiet ist so stark dem Wandel unterworfen wie das Arbeitsrecht. Der EuGH hat hierbei eine bestimmende Rolle übernommen, das BAG ist nicht weniger aktiv. Das Jahr 2020 führte zu grundlegenden Änderungen, die in der betrieblichen Praxis umgesetzt und eingehalten werden müssen. Damit Ihnen bei der Betreuung Ihrer Mitarbeiter keine folgenschweren Fehler unterlaufen, bietet Ihnen das Seminar die Möglichkeit, sich einen Überblick über die wesentlichen Neuheiten und Änderungen im Arbeitsrecht und deren betrieblichen Auswirkungen zu verschaffen.