Seminare für Fach- & Führungskräfte
Rigging - Praxis
Seilklettertechnik
Die vermittelten Schnitt- und Riggingtechniken des B-Kurses genügen, um nach einiger Übung die Herausforderungen des normalen Baumpflegeralltages zu meistern. Wer mit diesem soliden Grundwissen an Grenzen stößt, die er nicht gern allein und unter großem Risiko überschreiten möchte, hat während der zwei Kurstage die Gelegenheit, sich von unseren Ausbildern den Umgang mit Pollern, Flaschenzügen und Winchen, sowie den Bau von komplexen Abseilsystemen und Seilbahnen zeigen zu lassen.
FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Nachprüfung
Anerkannte Abschlüsse in der Arboristik
Diese Anmeldung ist ausschließlich für die Prüfung vorgesehen. Teilnehmer, die NUR die Prüfung (ohne Ausbildung) absolvieren möchten (Nach- und externe Prüflinge), können sich hier anmelden.
Alle anderen Teilnehmer, die sich zur Ausbildung mit Prüfung anmelden möchten, benutzen bitte die folgende Anmeldung: Ausbildung mit Prüfung.
Arbeitssicherheit Baum 1 (AS Baum I)
Arbeiten mit der Motorsäge
Sie erlernen den sicheren Umgang mit der Motorsäge am Boden. Vor Ort werden unter fachkundiger Anleitung Schnittmaßnahmen und Fällübungen durchgeführt. Alle gängigen Wartungsarbeiten erledigen Sie selbst.
Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle
Artenschutz und Baumkontrolle
Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume
Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle
Artenschutz und Baumkontrolle
Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume