L21-31 - Vorarbeiter GaLaBau - rechtliche und praktische Grundlagen für die Tätigkeit
Weiterbildung für Vorarbeiter
Ziele:
Der Bauablauf in seiner Gesamtlogik – Ablaufschritte und Dokumente Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen.
Zielgruppe:
Fachkräfte
Inhalte:
- Rechte und Pflichten des Vorarbeiters (Verantwortung und Haftung)
- Regelwerke für den GaLaBau
- Fachnormen nach VOB/C
- Der Bauvertrag – VOB für die Baustelle
- Leistungsverzeichnis und Ausführungsplan
- Leitungspläne, Schachtgenehmigungen, verkehrsrechtliche Auflagen
- Baustellenvorbereitung und Baustellenabwicklung
- Berichtswesen
- Umgang mit „Mehrleistung“ (zusätzliche und/oder geänderte Leistungen, Nachtragsmanagement)
- Umgang mit Subunternehmern
- Störfaktoren, Zeitverluste
Zugangsvorrausetzungen:
keine
Dauer und Veranstaltungsort:
1 Tag (8 UE - á 45 min.), 8:00 - 15:30 Uhr (Pausen werden vom Dozenten mit der Gruppe festgelegt), LVGA e.V. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Informationsbildschirm im Eingangsbereich.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung LVGA e.V.
Anmerkungen:
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Internetseite.

Zeit: 08:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte
Plätze: 25 Teiln. maximal
Kosten: 229 €
199 € Mitglieder
Anmeldeschluss: Mi, 10.2.2021
Referent(en)
Herr Manfred Gnoss
Rechtsanwalt Garten- und Landschaftsbau, ehem. FGL-Justitiar
Herr Joachim Herold
ö.b.u.v. Sachverständiger für den GaLaBau, Berlin
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren