Seminare für Gartenfreunde
Motorsägenschein: Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit (Selbstwerber)
Arbeiten mit der Motorsäge
Ein Nachweis ist für die Berliner Forsten sowie für die Brandenburger Wälder ist Pflicht. Sie lernen den Umgang mit der Motorsäge am liegenden Holz sowie Fällen und Aufarbeiten von Holz bis Brusthöchendurchmesser 20 Cm. Modul A - Fällen und Aufarbeiten von Holz bis BHD 20.
Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B
Arbeiten mit der Motorsäge
Modul B DGUV 214-059 (Fällen und Aufarbeiten von Holz über BHD 20)
Qualifizierung zum zertifizierten Obstbaum- und Streuobstwiesenpfleger*in (Obstbaumwart*in)
Baumpflege / Obstbau / Gartenbau
Alles rund um den Schnitt von Obstbäumen sowie die Pflege, Anlage und Bewirtschaftung von Obstanlagen. Der Einstieg in den Lehrgang aus 6 Modulen à 3 Tage (Do-Sa) ist jederzeit möglich. Die nächste Abschlussprüfung findet am 2. Dezember statt und ist danach halbjährlich anvisiert. Die Module können über 2 Jahre gesammelt werden.
Motorsägenschein: Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit (Selbstwerber)
Arbeiten mit der Motorsäge
Ein Nachweis ist für die Berliner Forsten sowie für die Brandenburger Wälder ist Pflicht. Sie lernen den Umgang mit der Motorsäge am liegenden Holz sowie Fällen und Aufarbeiten von Holz bis Brusthöchendurchmesser 20 Cm. Modul A - Fällen und Aufarbeiten von Holz bis BHD 20.
Gehölzschnitt
Vegetations- und Freiflächenpflege
Dieses Seminar vermittelt Grundwissen und Fertigkeiten, die notwendig sind, Gehölze ihrem Habitus und ihren wie auch unseren funktionalen Ansprüchen entsprechend zu schneiden.
Veranstaltungsort:
Lehr- und Versuchsanstalt füpr Gartenbau und Arboristik e.V.
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren