G23-03OBVS - Kernobsttag (OBVS Müncheberg)
Praxiswissen Kernobst für Erwerbsobstbau und Hobby-/Kleingartennbau
Vorträge und Versuchsfeldbegehungen auf dem Gelände der Obstbau-Versuchsstation zum Thema Kernobst
Der Kernobsttag bietet in diesem Jahr wieder ein breites Spektrum Praxiswissen - von der Auswahl der Sorten, über den Pflanzschnitt, Bewässerungsstrategien und Pflanzenschutz bis zur Lagerung von Kernobst. In zwei getrennten Gruppen wird einerseits auf die aktuellen Fragen des Erwerbsobstbau eingegangen, andererseits Praxiswissen rund um das Kernobst im Haus- und Kleingarten vermittelt.
Zielgruppe:
Erwerbsobstbau, Auszubildende, Haus-, Siedler- und Kleingärtner, Öffentlichkeit
Inhalte:
Themen im Erwerbsobstbau:
- Versuchsfeldbegehung: Bodenbearbeitungsvergleich, Bewässerungsstrategien, Pflanzschnitte
- Virosen an Apfel- und Birnenbäumen
Programm für Haus- und Kleingarten:
- Führung durch die DGO-Sorten Quartiere: Alte Obstsorten erhalten
- Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten / Virosen an Apfel- und Birnenbäumen
- Lagerung von Kernobst: Genuss- und Erntereife
Hinweise:
Die Veranstaltung findet durchgehend im Freien statt. Bitte bringen Sie ggf. eigene Sitzgelegenheiten mit.
Getränke stehen zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
LVGA e.V. Obstbau-Versuchsstation Müncheberg
(Gelände des ZALF)
Eberswalder Str. 84i
15374 Müncheberg

Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Zielgruppe(n): Gartenfreunde, Öffentlichkeit
Kosten: 15€/Person, Kinder haben freien Eintritt
Anmeldeschluss: Sa, 23.9.2023
Veranstaltungsort / Plan
LVGA Obstbau- Versuchsstation Müncheberg
Eberswalder Str. 84i
15374 Müncheberg