M21-12 - Die digitale Vernetzung aller Bauprozesse - Landschaftsbau 4.0 - Die Zukunft der Bauprozesse
Management
Die Baubranche tritt auf der Stelle, während die Industrie sich unter dem Schlagwort – Industrie 4.0 - in der Entwicklung von intelligenten, sich selbst steuernden, Fabriken übt. Eine intelligente Bauabwicklung hat sich zwangsläufig an diesen Zielen zu orientieren und muss sich den Herausforderungen der Zeit stellen
Inhalte:
- Begriffsdefinition und aktueller Stand - Industrie 4.0 –
- Vernetzung, Cloud Computing & Co.
- Datensicherheit und Datenschutz
- Digitale Planung und Präsentation
- Kostenschätzung, Angebot, Kalkulation digital vernetzt
- Baustellenorganisation/Baustellenmanagement
- Controlling, Abrechnung
- Qualitätssicherung, Gewährleistung
- Beispiele aus der Praxis
Zulassungsvoraussetzungen:
keine
Dauer:
halber Tag, 4 UE

Zeit: 13:00 bis 16:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte, Führungskräfte
Plätze: 40 Teiln. maximal
Kosten: € 79
€ 59 Mitglieder
Anmeldeschluss: Di, 16.3.2021
Referent(en)
Herr Hans-Gerhard Voss
Dipl.-Ing., Regionalleiter DATAflor GmbH
Herr Dawid Galus
DATAflor GmbH
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren