A23-83 - Kranfällung mit SKT und SRT – Professionals only

Seilklettertechnik

Mi, 05. Jul - Fr, 07. Jul 2023

Seminar MBKS

externe Anmeldung

Die Verwendung eines Mobilkrans für die Baumfällung eröffnet viele neue Möglichkeiten. Der Kraneinsatz birgt allerdings auch Gefahren. Die Einschätzung von Lasten, das entsprechende Anschlagen und Trimmen vor dem Schnitt und die Vorausberechnung der Bewegung nach dem Schnitt entscheiden wesentlich über die Sicherheit eines jeden Arbeitsgangs.

Der dreitägige Kurs vermittelt Basis- und Spezialwissen gleichermaßen über die Kombination von SKT und Kran und bietet im Rahmen der praktischen Übungen die Möglichkeit, dieses Wissen in verschiedenen Übungen und Situationen anzuwenden.

Für den Lehrgang bitte hier anmelden!

Zielgruppe:

Fachkräfte

Inhalte:

  • Entscheidungskriterien für/gegen Kraneinsatz
  • Planung eines Kraneinsatzes
  • Vorbereitung auf der Baustelle
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Rettungsplanung, Absperrung, Kommunikation
  • Ankerpunkte (Kran/Baum) und entsprechende Wegeplanung
  • Lasten am Kran, Vermeiden von Fangstößen
  • Dokumentation von einzelnen Hüben
  • Sicherheitsfaktor und Maximallast
  • Anschlagtechniken, Sichere Positionierung
  • Schnitttechniken

Zulassungsvoraussetzungen:

  • SKT-B mit mehrjähriger Klettererfahrung
  • Gültige Arbeitsmedizinische Untersuchung G41
  • Ersthelferkurs, 9 Std. (nicht älter als 2 Jahre)
  • Persönliche Schutzausrüstung

Dauer:                                  

3 Tage (24 UE á 45 min.), 9:00 – 17:00 Uhr

Abschluss:

Zertifikat der MBKS

Es gelten die AGB der MBKS.

Veranstaltungsort:           

 LVGA e.V.

*

Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr

Zielgruppe(n): Fachkräfte

Plätze: 6 Teiln. maximal

Kosten: € 1.939,70
Keine Mietgebühr möglich, eigene Ausrüstung erforderlich

Anmeldeschluss: Mi, 28.6.2023

Referent(en)

Münchner Baumkletterschule
SKT-Seminare

Veranstaltungsort / Plan

Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren

...zurück