L23-Pflastern - Pflastern mit Naturstein für Anfänger und Quereinsteiger
GaLaBau/ Bau und Technik
Ziele:
In diesem 4-tägigen Praxisseminar erlernen die Teilnehmer die grundsätzlichen Pflasterfertigkeiten mit Naturstein. Am Ende des Seminars können sie kleine Pflasterflächen fachgerecht planen und herstellen. Sie kennen die Unterschiede der wesentlichen Pflasterarten mit dem Schwerpunkt Berliner Ausführungen (Passe). Das Wissen über die Merkmale der wesentlichen ortsüblichen Steinarten befähigt die Teilnehmer zu einem fachgerechten Umgang mit unterschiedlichen Steinarten in der Praxis.
Zielgruppe:
GaLaBau und andere gewerbliche Betriebe für Außenanlagen. Regiebetriebe der öffentlichen Hand. Anfänger, Quereinsteiger und Fachkräfte.
Inhalte:
- Steinarten und ihre Besonderheiten in der Praxis
- Fachgerechter Einsatz von Pflasterwerkzeugen
- Vorbereitung der Pflasterfläche
- Pflastern in Berliner Passe bspw. Bernburger Mosaik, Granit Mosaik, Kleinsteinpflaster
- Pflastern im Reihenverband
- Zuschlagen von Steinen
Dauer und Veranstaltungshinweise:
4 Tage á 8 UE, jeweils 08.00 bis ca. 15.30 Uhr. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserem Info-Bildschirm im Eingangsbereich.
Zulassungsvorraussetzungen:
Interesse am Umgang mit Natursteinen.

Zeit: 08:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte, Quereinsteiger
Plätze: 12 Teiln. maximal
Kosten: € 539
€ 469 Mitglieder
Anmeldeschluss: Mo, 09.10.2023
Referent(en)
Robert Blank
Straßenbaumeister und Ausbilder
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren