L24-Beregnung_01 - Grundlagen der Beregnungstechnik
GaLaBau/ Bau und Technik
Flyer zum Download
Sie sind neu in der Bewässerungsbranche? Am ersten Tag lernen Sie die Produkte der führenden Hersteller und die Grundlagen der Bewässerungsinstallation kennen.
Inhalte Tag 1- Bewässerungsprodukte:
> Tropfrohr und Produkte der Mikro-Bewässerung
> Getrieberegner und Versenkregner
> Regneranschlüsse
> Druckrohr und Klemmfittings
> Ventilstation mit Magnetventile
> Steuergeräte und Sensoren
> Installationstechniken und Programmierung
> Wartung eines Systems
Am zweiten Tag zeigen wir Ihnen die wichtigsten Planungsgrundlagen. Anhand des Trainings lernen Sie die Berechnung des Materialbedarfs, die hydraulische Berechnung und alle wesentlichen Bestandteile der Planung kennen.
Inhalte Tag 2 - Planungsgrundlagen & Übung:
> Ein digitales Aufmaß erstellen
> Hydraulische Grundlagen
> Planungsgrundlagen
> Import von digitalen Daten
> Analoge Pläne bearbeiten
> Einteilung in Zonen
> Materiallisten erstellen
Am Nachmittag planen wir gemeinsam ein Musterprojekt und bauen das Projekt in der Ausbildungshalle auf.
> Fließdruck und Durchfluss ermitteln
> Rohrleitung mit Klemmfittings verlegen
> Regner und Düsen installieren
> Bau einer Ventilstation
> Programmierung Steuergeräte
> Tropfrohrfläche fachgerecht herstellen
Zugangsvorausetzungen:
keine
Dauer:
2 Tage, á 8 UE, 8:00 Uhr - 15:30 Uhr

Zeit: 08:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Gartenfreunde
Plätze: 15 Teiln. maximal
Kosten: 365 €
299 € Mitglieder
Anmeldeschluss: Mo, 11.3.2024
Referent(en)
Herr Steffen Rank
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren