Apfel- und Birnen-Tag 2020 an unserem Standort in Müncheberg
Am 08.09.2020 fand in der Obstbau-Versuchsstation Müncheberg (OBVS) der traditionelle Apfel- und Birnentag statt. Herr Dr. Schwärzel führte durch die Station. Zahlreiche Äpfel und Birnen, viele Sorten fast vergessen, wurden erklärt und verkostet. Über 50 Gäste folgten der Einladung und nahmen an diesem informativen Schau- und Sichtungstag teil. Hören und lesen Sie hier [Link: https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2020/09/ostbrandenburg-muencheberg-obst-ernte-alte-sorten.html] einen Beitrag vom RBB zum Apfel- und Birnentag.
Die Selbstpflücke startet am 09.09.2020, zurzeit sind ca. 250 unterschiedliche Apfelsorten reif (Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10:00 - 15:00 Uhr und Freitag von 10:00 - 14:00 Uhr).
Herzlichen Glückwünsch zur bestandenen ETW-Prüfung im Juli 2020!
Wir bedanken uns herzlichst für die tollen Wochen mit Ihnen!
Die Teilnehmer der Ausbildung zum European-Tree-Worker (ETW) und externe Prüflinge durften bzw. mussten die letzten zwei Tage ihr Können beweisen. Zahlreiche Dozenten und Prüfer nahmen an den unterschiedlichen Stationen die Prüfungsteile ab. Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Prof. Dr. Siewniak (Supervisor des EAC), bei Herrn Kusche (stellvertretend für alle Prüfer) und bei Herrn Warkentin (stellvertretend für alle Dozenten), drei Urvätern der Baumpflege und Arboristik in Europa. Wir wünschen allen Teilnehmern spannende und erfolgreiche Arbeitseinsätze.
Kommen Sie gerne wieder!
Übrigens, wenn Sie jetzt Lust bekommen haben.... unsere nächste ETW-Ausbildung beginnt am 28.10.2020. Die Prüfung findet dann am 25./26.11.2020 statt.
Nähere Informationen finden Sie hier:
ETW-Ausbildung: Information und Anmeldung
ETW-Prüfung: Information und Anmeldung
1. Großbeerener Tag der Friedhofsgärtner und Friedhofsverwalter
Am 12. Dezember 2019 fand bei uns der 1. Großbeerener Tag der Friedhofsgärtner. Teilgenommen haben 38 Vertreter der Branche.
Weiterlesen ...European Tree Worker Prüfung im November 2019
Am 26. und 27. November fand an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. bereits die 2. Prüfung zum European Tree Worker in diesem Jahr statt.
Die Prüfung fand unter der Aufsicht von Herrn Joseph Klaffenböck, Supervisor des European Arboricultural Council - EAC – statt.
Stellvertretend für alle Dozenten und Prüfer danken wir sehr herzlich unserem langjährigen Dozenten Ingo Schneeweiß, der als Prüfungsleiter mit großem Engagementfür einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Wissenschaft trifft Praxis
48. Osnabrücker Kontaktstudientage 2019
Unser Dozent, Uwe Mehlitz, referierte am 8. November 2019 im Rahmen der "48. Osnabrücker Kontaktstudientage 2019 – Wissenschaft trifft Praxis" über die Vegetationsflächenpflege im Klimawandel. Über 100 interessierte Zuhörer folgten seinen praktischen Lösungsansätzen zum klimaangepassten Gärtnern. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf dem Bodenschutz und der Bodenpflege, robuste und standortgerechte Kulturen, einem effizienten und achtsamen Umgang mit Wasser und dem Erhalt und der Förderung der Biodiversität.