Zum bereits dritten Mal, fand am Standort Großbeeren, dieses Mal durchgeführt von der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren e.V. (LAGF), in Kooperation mit dem Projekt ARRIVO Handwerk, ein zweiwöchiger Orientierungslehrgang vom 04.06.2018 – 15.06.2018 im Garten- und Landschaftsbau für Geflüchtete statt.

Auch wir können ein positives Feedback geben, denn die Motivation, die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Teilnehmer, die wir bereits in den vergangenen ARRIVO Orientierungslehrgängen erleben durften, fehlten auch diesmal nicht.

Am Donnerstag wurde das Programm durch eine Exkursion in die August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln erweitert, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit erhielten, mit unterschiedlichen Geräten, wie z.B. dem Rasenmäher zu arbeiten.

In den folgenden Tagen wurde das bereits begonnene Bauwerk um Mosaiksteine, Großpflaster und diverse Pflanzen erweitert und fand am Donnerstag seinen Abschluss. Der letzte Tag begann mit einem umfangreichen Frühstück, da der Zufall es wollte, dass am letzten Tag des Orientierungslehrgangs auch das Ende des Ramadans gefeiert wurde. Danach wurde das Bauwerk, natürlich erst nachdem ausreichend viele Fotos gemacht wurden, von den Teilnehmern und Herrn Hoja wieder abgebaut, da in der Folgewoche ein Kurs der Überbetrieblichen Ausbildung den Platz in der Halle 3 benötigte. Es folgte eine durchweg positive Feedbackrunde mit anschließender Vergabe der Teilnahmebescheinigungen und einem herzlichen Abschied. Wir hoffen, dass wir in Zukunft den einen oder anderen Teilnehmer als Auszubildenden oder Teilnehmer unser Weiterbildungsprogramme an der LAGF begrüßen dürfen und freuen uns auf weitere Kooperationen mit ARRIVO Handwerk.