II
Übersicht zu den beteiligten gärtnerischen Berufsbildungseinrichtungen - PDF
III
Übersicht zur Berufsbildungsstatistik des Ausbildungsberufes Gärtner/in - PDF
IV
Übersicht zu den gärtnerischen Berufsbildungssystemen - PDF
V.1 Persönlicher Erfahrungsaustausch und LEONARDO-Workshops
V.1.1 LEONARDO-Workshop vom 16. bis 19.11.2012 in Pfäffikon (CH) (Programm) - PDF
V.1.2 LEONARDO-Workshop vom 09. bis 12.07.2013 in Langenlois (A) (Programm) - PDF
V.1.3 LEONARDO-Workshop vom 12 bis 15.03.2014 in Zürich (CH) (Programm) - PDF
V.1.4 LEONARDO-(Abschluss-)Workshop vom 12. bis 15.07.2014 in Berlin (D) (Programm) - PDF
V.2 Online-Befragung von Auszubildenden
V.2.1 Länderauswertung Graphische Darstellung - PDF
V.2.2 Länderauswertung Freitextantworten - PDF
V.3 Video-Trailer: „Lebenslanges Lernen im Gärtnerberuf"
V.4 Internetpräsenz und Online-Broschüre
VI
Statements der gärtnerischen Bildungseinrichtungen
VI.1 Statement der Gartenbauschule Langenlois (A)
VI.2 Statement des Bildungszentrums Gärtner JardinSuisse Zürich (CH)
VI.3 Statement der EPLFPA Rouffach (F)
VI.4 Statement des Fördervereins Schul-Umwelt-Zentrum Mitte e.V. (D) und
Beiträge aus dem "Netzwerk Grüne Lernorte"
V.5 Statement der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren e.V. (D)
VII
Dank
VIII
Ausblick
IX
Impressum