Pflichtkurse

Gehölzkunde, Vermehrung und Veredlung im Obstbau
- Umveredlung, Voraussetzungen, Reiserwerbung
- Veredlungsarten, Wundverschluss, Nachbehandlung
- Tittelpfropfen
Dauer: 5 Tage, Ort: Großbeeren / Obstbaubetrieb
Grundlagen der Vermehrung
(Friedhofsgärtner, Gemüsebau, Staudengärtner, Zierpflanzenbau)
- Generative Vermehrung
- Praktische Übungen zu verschiedenen Aussaatverfahren
- Vegetative Vermehrung, verschiedene Vermehrungsarten mit praktischer Umsetzung, Kopfstecklinge, Blattstecklinge
Dauer: 3 Tage
Grundkurs Technik im Produktionsgartenbau
- Grundsätze zur Arbeitssicherheit
- Technische Grundlagen und Motorentechnik, Kleingeräte und Maschinen mit praktischem Einsatz
- Gewächshaustechnik, Heizung und Klimacomputer
- Kultursteuernde Maßnahmen
- Bewässerung und Düngung
Dauer: 5 Tage
Technik für Baumschule und Obstbau
(Baumschule, Obstbau)
- Ladungssicherung
- Umgang mit elektrischen Geräten
- Motorenkunde: Praktisches Arbeiten mit Kleingeräten und Maschinen
- Praktische Übungen im Baumschulbetrieb mit typischen Baumschulmaschinen (Schleppertechnik, Bodenbearbeitungsgeräten, Düngerstreuer, Pflanzenschutzgeräten)
Dauer: 5 Tage, Ort: Großbeeren / Baumschule
Gehölzkunde, Vermehrung und Veredlung in der Baumschule
- Gehölzkenntnisse Baumschule
- Generative Vermehrung, autovegetative und xenovegetative Vermehrung
- Praktische Übungen Aussaat und Veredlung, Schwerpunkt: Kopulation, Handveredlung, Anplatten, Einspitzen
Dauer: 5 Tage
Verkaufen und Beraten
(Freidhofsgärtner, Gemüsebau, Staudengärtner, Zierpflanzenbau)
- Thematische Einführung in die Praxis: Dienst-Leistung, Marktsituation, Kundenbindung, Serviceleistungen, Arbeitsschutz
- Themenbezogene Warenpräsentation, Verkaufsförderung und Werbung
- Gestaltungslehre, Gefäßbepflanzungen, einfache Sträuße
- Hydropflanzenkulturen
- Verkaufstraining, Kommunikation, Corporate Identity
Dauer: 5 Tage
Grundlagen des Pflanzenschutzes
- Fachpraktischer Pflanzenschutz mit Fachkenntnissen
- Gute fachliche Praxis
- Schadursachen, Schadensdiagnose, Verfahren
- Pflanzenschutzmaßnahmen
- Hygienemaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Arbeiten mit Pflanzenschutzgeräten
- Fachrechnen
- Wirkung von Pflanzenschutzmitteln
Dauer: 3 Tage