Projektziele
In Müncheberg entsteht ein Lehr- und Sichtungsgarten für Alleebäume.
Brandenburg ist für seine Alleen bekannt. Die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels, mangelnde Vitalität und Überalterung erschweren den Erhalt und die Erneuerung dieser straßenbegleitenden Baumreihen.
Das Versuchswesen der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) widmet sich am Standort im Rahmen des Projektes „Brandenburgische Alleen im Klimawandel – Schaffung eines Lehr- und Sichtungsgartens“ nun dem Thema der Anpassung an die Folgen des Klimawandels bei der Pflanzenauswahl, Planung, Pflanzung, Bewässerung, Bodenverbesserung und Pflege von Alleebäumen.
Durch die Förderung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und den Kooperationspartnern Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V., Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. sowie ARBOR revital als Praxispartner kann das Projekt realisiert werden.
Zukünftig erwarten Sie hier weitere Informationen und Neuigkeiten zum Projekt.
Verortung
Müncheberg
Projektlaufzeit
01.09.2021 – 31.12.2024
Zuwendungsgeber
Gefördert vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg.
Projektpartner
Praxispartner
ARBOR revital (Praxispartner – Sensormesstechnik, Standortanalysen)
Assoziierte Projektpartner
Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V. (Wissenstransfer, Netzwerkarbeit)
Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. (Wissenstransfer, Netzwerkarbeit)
Ansprechpartner
Carolin Lenz
Technische Projektmitarbeiterin
Projekt KukPiK
Projekt Brandenburgische Alleen im Klimawandel
Tel.: +49(0)33701 – 2297 28
Fax: +49(0)33701 – 2297 20
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martin West
Technischer Projektmitarbeiter
Projekt Brandenburgische Alleen im Klimawandel
Ausbilder Überbetriebliche Ausbildung (Großbeeren)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Daniel Kaiser
Referent Versuchswesen
Tel.: +49(0)33701 – 2297 15
Fax: +49(0)33701 – 2297 20
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!