Loading...
Startseite Aktuelles Kontakt Impressum Datenschutz AGB
Company Logo

Weiterbildung
Übersicht Kurse im Überblick Arboristik GaLa-Bau Gartenbau OBVS Versuchswesen Mitglieder Registrierung
Überbetriebliche Ausbildung
Übersicht GaLaBau Produktionsgartenbau Wohnheim und Verpflegung Downloads Anmeldung
Versuchswesen
Übersicht Aktuelles Kompetenzzentrum für Straßenbäume und Alleen (kostba) Kleingehölze und krautige Pflanzen im Klimawandel (KukPiK) Deutsche Genbank Obst Obstbau-Koordination branko Alle Projekte mit Versuchsanlagen
LVGA
Startseite Aktuelles Team Gremien offene Stellen Kontakt
Startseite Aktuelles Kontakt Impressum Datenschutz AGB

GaLa-Bau

  1. Weiterbildung
  2. GaLa-Bau

Bitte beachten Sie...

... unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen.

Die Buchungs- und Widerrufsbedingungen (Rücktritt vor Kursbeginn) sind in unseren AGB geregelt.
Sie haben die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung abzuschließen.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Rücktrittversicherung

Häufige Fragen

Allgemeine Hinweise zu Fördermöglichkeiten:

Bundesweiter Weiterbildungsserver InfoWeb Weiterbildung (IWWB):
www.iwwb.de

Weiterbildungsserver im Land Brandenburg:
www.wdb-brandenburg.de

Weiterbildungsserver im Land Berlin:
www.start.wdb-berlin.de

Weiterbildungsserver der Länder Berlin und Brandenburg:
www.wdb-suchportal.de

Förderung der Bundesagentur für Arbeit- Was wird gefördert?

Lehrgangskosten, Fahrkosten, Auswärtige Unterbringung und Verpflegung, Kinderbetreuungskosten, Förderung der Qualifizierung in Kurzarbeit
Merkblatt 6 „Förderung der beruflichen Weiterbildung" der Bundesagentur für Arbeit

Weitere Institutionen:
IBB Institut für Berufliche Bildung AG- Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Weiterbildungsprämie in der Kurzzeitarbeit
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Bildungsprämie des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen (WeGebAU)

Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert in den EU-Mitgliedsländern im Rahmen der Beschäftigungspolitik und des sozialen Zusammenhalts auch die berufliche Weiterbildung. Die Zuschüsse werden im Rahmen von länderspezifischen ESF-Förderprogrammen in Form einer Anteilsfinanzierung gewährt. Es gibt ESF für das Landf Berlin und das Land Brandenburg:
Förderung der beruflichen Weiterbildung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (EFS)

Gutschein der SVLFG

Mitgliedbetriebe der SVLFG erhalten einen Gutschein in Höhe von bis zu 120,00 € und können diesen bei der SVLFG einreichen.

So einfach geht´s: Geben Sie bei der Buchung Ihres Seminars Ihre SVLFG-Mitgliedsnummer an. Sie erhalten dann von uns einen Gutschein, den Sie bitte ausfüllen und reichen diesen bei der SVLFG ein.

Der Gutschein ist gültig für folgende Seminare an der LVGA, Großbeeren: AS Baum 1, AS Baum 2 und Modul A

Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung

(AZAV-zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen)

Die LVGA ist zertifizierter Weiterbildungsträger für AZAV-Weiterbildungsmaßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung.

Wer eine Weiterbildung im Bereich der Arboristik / Baumpflege anstrebt, sollte sich von der für ihn zuständigen Agentur für Arbeit beraten lassen. Werden die Voraussetzungen für eine Förderung der beruflichen Weiterbildung erfüllt, können Bildungsgutscheine oder Förderungen im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes mit einer individuellen Förderung von bis zu 100% der Seminargebühren bei der Agentur für Arbeit beantragt werden.

Dies gilt für folgende Seminare an der LVGA, Großbeeren: Zertifizierter European Tree Technician (ETT), Zertifizierter European Tree Worker (ETW), Arbeitssicherheit Baum 1 (AS Baum 1), Arbeitssicherheit Baum 2 (AS Baum 2), Geprüfte(r) Sachkundige(r) für Artenschutz und Baumhabitatstrukturen, Holzzerstörende Pilze in der Baumpflege, Baumfachliche Baubegleitung, Bedenkliche Merkmale der Stand- und Bruchfestigkeit an Bäumen, Denkmalgerechte Baumpflege, FLL-zertifizierte(r) Baumkontrolleur*in, Qualifizierung zur Obstbaum- und Streuobstwiesenpfleger*in (Obstbaumwart*in) und Fachgerechte Schnittführung an Bäumen mittels Hebebühneneinsatz.

Informationen finden Sie unter:

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsfoerderung/Leistungen-der-Arbeitsfoerderung/leistungen-der-arbeitsfoerderung.html

https://www.arbeitsagentur.de/k/weiterbildung-qualifizierungsoffensive

https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/bildungsgutschein

Die Rücktrittsversicherung ist nicht verpflichtend.
Sie können Buchungen bis 14 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag kostenfrei stornieren.
Bitte bedenken Sie aber, welche erheblichen Kosten trotzdem auf Sie zukommen können, wenn Sie z.B. krankheitsbedingt nicht teilnehmen können.
Eine Rücktrittsversicherung lohnt sich immer!

Die HanseMercur ist seit vielen Jahren zuverlässiger Partner der LVGA. Hier finden Sie mehr Informationen und den Link zum Antragsformular für die Versicherung (Logo anklicken).

HM_Logo_HanseMercur_Zentriert_HiH_300dpi

In unseren AGB finden Sie unter Punkt 8 Sonderbedingungen folgende Reglungen für Teilnehmerbeiträge:
Ermäßigte Teilnehmerbeiträge gelten für: Mitglieder bzw. Mitgliedsbetriebe folgender Fachverbände:

  • Fachverbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau der Bundesländer Berlin/Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern
  • Fachverband Deutscher Floristen Berlin-Brandenburg e.V.
  • Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e. V.

Die Höhe des ermäßigten Teilnehmerbeitrages ist bei der Buchung im Shop als "Mitgliederpreis" angegeben.

Sie können den ermäßigten Mitgliederpreis erhalten, wenn Sie, bzw. Ihr Betrieb Mitglied in einem der vorgenannten Verbände ist.

Vor der Buchung müssen Sie sich auf unserer Webseite registrieren. Ihre Daten werden manuell von unseren Mitarbeitern geprüft. Sie erhalten dann eine Kundennummer, mit der Sie sich vor der Buchung anmelden können. Sie erhalten dann automatisch den Mitgliederpreis, der Ihnen auch angezeigt wird!

Zur Registrierung

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Veranstaltungen oder Neuigkeiten

Ich interessiere mich für:

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
Standort Großbeeren

Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren

Tel.: 033701 - 2297-0
Fax: 033701 - 2297-20
E-Mail: info@lvga-bb.de
Internet: www.lvga-bb.de

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
Obstbau-Versuchsstation Müncheberg (OBVS)

Eberswalder Straße 84 i 
15374 Müncheberg

Tel.: 033432 - 917852
Fax: 033432 - 917854  
E-Mail: obvs@lvga-bb.de

StartseiteAktuellesKontaktImpressumDatenschutzAGB

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. wird gefördert durch:

 

                                  

back-to-top