Willkommen an der LVGA
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) ist als zertifiziertes Bildungszentrum vor den Toren Berlins einer der größten Anbieter für die Grüne Branche in Deutschland.Neben einem qualifizierten Team verfügen wir über moderne und gut ausgestattete Seminar- und Veranstaltungsräume, Maschinen und Einrichtungen. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Seminaren für Fach- und Führungskräfte sowie für interessierte Privatpersonen vorwiegend aus dem Gartenbau, der Arboristik sowie dem Garten- und Landschaftsbau an. Unsere Räume und Flächen können Sie auch für Ihre Veranstaltungen mieten.
Seit dem Jahr 2019 ist die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. in Großbeeren um ein wichtiges Segment im Gartenbau erweitert worden. Zu diesem Termin erfolgte die Angliederung der Obstbau-Versuchsstation Müncheberg an die LVGA e.V., wodurch erstmals auch dem Versuchswesen als Vereinszweck ein konkreter Handlungsauftrag zugeordnet wurde.
Aktuelle Informationen zum Lehrbetrieb anlässlich der Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2)
Sehr geehrte Gäste der LVGA,
auch nach den am 08.01.2021 beschlossenen aktuellen Änderungen gibt es für die Fortführung der Überbetrieblichen Kurse und die Mehrzahl der Weiterbildungskurse keine weiteren Einschränkungen. Jedoch haben wir dazu unsere Hygieneregeln noch einmal verschärft, die Sie hier finden.
Die überbetriebliche Ausbildung ist der betrieblichen Bildung zuzuordnen und anders als der Unterricht an den Schulen weiter zulässig. Damit finden alle Kurse der Überbetrieblichen Ausbildung statt. Die Seminare der Weiterbildung finden weitestgehend unverändert statt. Bei einer Absage erhalten Sie eine gesonderte Benachrichtigung von uns per E-Mail.
Für alle Personen in der LVGA gelten die einschlägigen A-H-A Regeln (Abstand-Hygiene-Atemmaske), wobei das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung auf dem gesamten Betriebsgelände der LVGA gilt.
Übrigens..... aus A-H-A wird bei uns jetzt A-H-A-L (Abstand-Hygiene-Atemmaske-Luftreiniger)!
Ab sofort sorgen in unseren Seminarräumen professionelle HEPA-14 Luftreinigungsgeräte (Wirkungsgrad bis 99,995%) für saubere Luft, zusätzliche Sicherheit und eine gute Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen sind wir telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Holger Schulz, Geschäftsführender Leiter
Großbeeren, 10.02.2021
Highlights im Februar
VOB-Tag
Diesmal online, jedoch unverändert am letzten Freitag im Februar, findet der VOB-Tag - Fachtagung zum Bauvertrags- und Vergaberecht im GaLaBau statt. Anmeldungen sind bis zum 24. Februar möglich. Die Details zum Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie HIER.
Programm zum Download
GaLa-Q Prüfungen
Den Teilnehmer*innen der GaLa-Q Jahrgänge 2019 und 2020 bieten wir die Möglichkeit an, in den Fachthemenfeldern GaLa-Q Vegetationstechnik und GaLa-Q Baustellenleitung, eine Prüfung abzulegen. Am 01.02.2021 findet um 16 Uhr eine Infoveranstaltung ín Form einer Videokonferenz statt.
Details finden Sie HIER.
Seminarprogramm 2021
Alle unsere Seminare für das Jahr 2021 finden Sie auf unserer Website oder in unserem Seminaprogramm. Download unter diesem Link
Forschungsvorhaben „Kleingehölze und krautige Pflanzen im Klimawandel“
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. in Großbeeren (LVGA) freut sich, eine Förderung von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin aus dem Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 zur Errichtung eines Schau- und Sichtungsgartens erhalten zu haben.
Zentrale Frage des Forschungsprojektes ist es, welche Kleingehölze und krautige Pflanzen sich für die Stadt der Zukunft eignen.
Auf dem Gelände der LVGA wird dazu ein Schau- und Sichtungsgarten mit Kleingehölzen, Stauden und verschiedenen Ansaaten vor dem Toren der Hauptstadt angelegt. Neben der Hitze- und Trockenheitstoleranz der einzelnen Arten werden hier unter anderem auch der Pflegeaufwand, die Attraktivität für Bestäuberinsekten und das Aufkommen von Wildaufwuchs in verschiedenen Pflanz- und Mulchweisen analysiert.
Weiterer wichtiger Punkt des Vorhabens ist die direkte Einbindung der Versuchsfläche in die Kurse der überbetrieblichen Ausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung am Standort Großbeeren.
Mit der vorläufigen Auswertung des Projektes Ende 2022 wird eine Handlungsempfehlung für die Verwendung und Pflege von klimaangepassten Pflanzungen für städtisches Grün zusammen mit einer Artenliste veröffentlicht.
In Zukunft werden Sie hier weitere Informationen zum Projekt sowie erste Zwischenberichte finden.
Save the Date - Gärtnertag 2021
29. Mai 2021
Liebe Freundinnen und Freunde der LVGA,
am 29. Mai 2021 findet unser Gärtnertag statt!
Details und Programm folgen im ersten Quartal des kommenden Jahres.
Alte und gesunde Obstsorten, ein neuer Schwerpunkt für die LVGA.
An unserem Standort Müncheberg, der Obstbau- Versuchsstation, und mit unserem Partner und Mitglied der LVGA , den Pomologenverein, widmet sich die LVGA intensiv diesem Thema und bietet dazu vielfältige Schulungen an, z.B. zum Obstbaumwart. Details finden Sie HIER.
Werden Sie Infektionsschutzhelfer!
In eigener Sache
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Gärtnermeister / Gartenbautechniker (m/w/d)
- Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) am Standort Müncheberg
- Ausbilder (m/w/d) Überbetriebliche Ausbildung Produktionsgartenbau
- Dozenten/ Dozentinnen (m/w/d)
Anerkannte Abschlüsse in der Arboristik
ETW, FAW , FLL
Alle Termine und Details
Wir sind dabei! Besuchen Sie uns!