G21-19 - Wundbehandlung bei Obstbäumen
Gartenbau
Ziel:
Die Teilnehmer üben effektive Wundbehandlung.
Inhalte:
Die Baumgesundheit hängt u.a. häufig von Verletzungen und Beschädigungen an Ästen und am Stamm ab. Mechanische Beschädigungen, falsch ausgeführte Schnitte, Frostrisse, Krebs und nicht verheilte Schnittwunden wirken energiemindernd und sind anfällig für Schädlinge. In den meisten Fällen führt dies zum Abgang des Baumes. Vorbeugend gilt es, dies zu verhindern, um nachträglich eine effektive Wundbehandlung zu gewährleisten.
- Theoretische Grundlagen: 8:00 – 9:30 Uhr in den Räumen
- Praxis: geschädigte Jung- und Altbäume
Zulassungsvoraussetzungen:
Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe,
Krebsmesser (ggf. auch vor Ort für 30 € erhältlich)
Dauer:
- 1 Tag (8 UE á 45 min.)
- 8:00 Uhr - 15:30 Uhr
- Pausen werden vom Dozenten mit der Gruppe festgelegt. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserem Info-Bildschirm im Eingangsbereich
Veranstaltungsort:
LVGA e.V. und Umgebung

Zeit: 08:00 bis 15:00 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte, Gartenfreunde
Plätze: 15 Teiln. maximal
Kosten: 179 €
149 € Mitglieder
ggf. Krebsmesser 30 €
Anmeldeschluss: Di, 27.4.2021
Referent(en)
Herr Hans-Georg Kosel
Dipl.-Ing., Betriebswirt, Pomologenverein - Landesgruppe Brandenburg/Berlin
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren