L21-36 - GaLa-Q II berufliche Qualifizierung für an- bzw. ungelernte Mitarbeiter*innen (Teil 1 - 3)
GaLaBau/ Bau und Technik
GaLa-Q II bietet drei Bildungspläne zu den Themenbereichen „Wegedecken pflastern“, „Treppen bauen“ und „Stauden pflegen“ für An- / ungelernte Mitarbeiter*innen des Garten- und Landschaftsbaus an, diese können als Gesamtpaket sowie als einzelne Bildungsbausteine bei uns gebucht werden.
Ziele:
Die berufliche Qualifizierung in den Tätigkeitsbereichen „Wegedecken pflastern“, „Treppen“ bauen und „Stauden pflegen“ vermittelt die notwendigen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Erstellung von Wegedecken, Bauen von Treppen und pflegen von Stauden benötigt werden und den Mitarbeiter*innen den Erwerb einer beruflichen Handlungsfähigkeit ermöglicht.
Zielgruppe:
An-/ Ungelernte Mitarbeiter in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus
Inhalte und Termine:
-
Teil 1 „Stauden pflegen“
27.09. – 01.10.2021
HIER separate Anmeldung möglich -
Teil 2 „Wegedecken pflastern“
11. 10. – 15.10.2021
HIER separate Anmeldung möglich -
Teil 3 „Treppen bauen“
25.10. – 29.10.2021
HIER separate Anmeldung möglich
Zulassungsvoraussetzungen:
- Die Qualifizierung richtet sich an An- / Ungelernte, die den Bau von Treppen planen und durchführen sowie das Ergebnis der Bauausführung kontrollieren und Arbeitszeiten dokumentieren
- Der/die An- / Ungelernte verfügt über erste Erfahrungen in den Tätigkeitsbereichen Ausführungspläne und Leistungsverzeichnisse lesen und auf die Baustelle übertragen sowie Erdarbeiten durchführen und befestigte Flächen vorbereiten und herstellen sowie über die Pflege von Stauden diese zu planen und durchzuführen.
- Beschäftigung in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus
- Vorerfahrung in den Bereichen Erd- und Wegebau sowie einfache Vermessungstechniken und der Pflege von Grünanlagen
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Dauer:
insgesamt 15 Tage (von 8.00 bis 15.30)
- „Wegedecken Pflaster“ 5 Tage
- „Treppen bauen“ 5 Tage
- „Stauden pflegen“ 5 Tage
Veranstaltungsort:
LVGA e.V.
Anmeldung:
Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH - Giesert, Liebrich, Reuter - HIER
Ansprechpartner:
Herr Patrick D. Byczkowski
Fischtorplatz 23
55116 Mainz
Tel. 06131 603984 0
Fax. 06131 603984 1
Patrick.byczkowski@arbeitsfaehig.com
Ansprechpartner
Uwe Mehlitz Meister im Garten- und Landschaftsbau
Ausbilder Überbetriebliche Ausbildung und Weiterbildung/ Koordinator Weiterbildung "Gartenbau"
Tel.: +49(0)33701 – 2297 29
Fax: +49(0)33701 – 2297 20
Email: mehlitz[at]lvga-bb.de

Zeit: 08:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte, Quereinsteiger
Plätze: 15 Teiln. maximal
Kosten: Gebührenfrei
Anmeldeschluss: Mi, 01.9.2021
Referent(en)
David Zimmerling
Herr Uwe Mehlitz
Meister im Garten- und Landschaftsbau
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren