A24-pilz_1 - Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle
Artenschutz und Baumkontrolle
Ziele:
Mit diesem Seminar wird allen, die Baumkontrollen und Pflegearbeiten an Straßen- und Parkbäumen durchführen, Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume gegeben.
Zielgruppe:
Fachkräfte
Inhalte:
- Vorkommen, Holzabbau und Bedeutung einzelner Pilzarten
- Entwicklungsstadien der Pilze am Baum
- Typische Verwechslungsmöglichkeiten
- Praktische Übungen
Zulassungsvorrausetzungen:
keine
Dauer:
2 Tage (1 Tag 10 UE á 45 min.) (Pausen werden vom Dozenten mit der Gruppe festgelegt).
Veranstaltungsort:
LVGA e.V. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Informationsbildschirm im Eingangsbereich.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung LVGA e.V.
Anmerkungen:
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Internetseite.

Zeit: 8:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte
Plätze: 18 Teiln. maximal
Kosten: € 370
€ 299 Mitglieder
Anmeldeschluss: Mo, 23.9.2024
Referent(en)
Herr Peer Wischenkow
Dipl.-Ing. Forstwirtschaft (FH)
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren