A24-VTA2 - VTA - Modul 2 - Grundlagen, Fakten, Übungen (Teil 2) - Vertiefungsseminar
Update Baumkontrolle nach VTA
Die vorliegenden Seminare gelten als Forbildung für alle Personen, die in ihren Unternehmen für die Baumkontrolle zuständig sind.
Inhalte:
- Vertiefung der Grundlagen der Körpersprache der Bäume
- Vertiefung und Erweiterung aus den Themen des VTA-Modul 1
- Theorie und Praxis der Baumkontrolle
- t/R, H/D, L/D, Zug-, Druck- und Querspannung
- Baumwurzel und statischer Wurzelteller
- Kronenstatik, Kronenlastverhältnis, Flächenschwerpunkt, Kronensicherung
- Erstellen einfacher Baumkataster mit Praxisübungen
- Erstellen von Maßnahmen nach der Baumbewertung
- Rechtsprechung in Bezug der Verkehrssicherungspflicht
Dieses Seminar enthält nur einen kleinen Theorieteil – es ist ein Praxisseminar überwiegend draußen an den Bäumen! Es vermittelt intensive Einblicke in die Körpersprache der Bäume, verbunden mit viel statischer Erklärung am Baum in Bezug der Stand,- Bruch,- und Verkehrssicherheit.
Zugangsvoraussetzungen: Grundkenntnisse der Baumkontrolle
Dauer: 1 Tag (8 UE á 45 min.)
Veranstaltungsort LVGA e.V.
Bitte beachten Sie auch unsere anderen Module in dieser Woche!

Zeit: 08:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte
Plätze: 20 Teiln. maximal
Kosten: € 260
€ 199 Mitglieder
Anmeldeschluss: Di, 27.8.2024
Referent(en)
Herr Wolfram Lux
Dipl.-Ing., Sachverständiger, Baumgutachter
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren