A24-VTA4 - VTA - Modul 4 - Baumgutachten und eingehende Untersuchung mit Rechtsprechung
Update Baumkontrolle nach VTA
Die vorliegenden Seminare gelten als Forbildung für alle Personen, die in ihren Unternehmen für die Baumkontrolle zuständig sind.
Die Verkehrssicherungspflicht ist der wichtigste Grund für die Baumkontrolle. Fehlentscheidungen können fatale Folgen für Mensch und Natur haben. In diesem Modul werden daher die rechtliche Grundlagen und deren Auswirkungen auf Entscheidungen behandelt.
Inhalte:
- Verkehrssicherungspflicht und Rechtsprechung
- Defekte an Bäumen Erkennen und Bewerten
- Maßnahmen erstellen nach der Bewertung
- Grenzen der visuellen Kontrolle und der Beginn der eingehenden Untersuchung
- Baumuntersuchung-eingehende Untersuchung mit IML-RESI PD
- Baumprotokolle
- Weiterführende Untersuchung
- Baumgutachten – Aufbau und Beispiele (keine ÖBV)
-
Zugangsvoraussetzungen:
- Gute Kenntnisse in der FLL und/oder VTA Kontrolle
- FLL-Baumkontrolleure, Baumpfleger, Fachagrarwirte, European Tree Worker
- Mitarbeiter der Grünflächen- und Straßenbauämter
Dauer: 1 Tag (8 UE á 45 min.)
Veranstaltungsort LVGA e.V.

Zeit: 08:00 bis 15:30 Uhr
Zielgruppe(n): Fachkräfte
Plätze: 20 Teiln. maximal
Kosten: € 260
€ 199 Mitglieder
Anmeldeschluss: Do, 29.8.2024
Referent(en)
Herr Wolfram Lux
Dipl.-Ing., Sachverständiger, Baumgutachter
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren