A24-climb1 - Climb-Update®
Seilklettertechnik
Aus Pflicht - mach Kür!
Dieses zweitägige Kursangebot bietet die Möglichkeit, verpflichtende jährliche Veranstaltungen wie die Unterweisung und die Rettungsübung auf ein fachlich anderes Niveau zu heben. Gerade für Kletterer mit wenig Praxis oder ohne intensiven Austausch unter Kollegen ist es schwer, mit der Entwicklung der technischen Möglichkeiten in Bezug auf neue Materialien und ihre Anwendung Schritt zu halten.
Der erste Tag des Updates gehört der Rettungspraxis. Der zweite Tag orientiert sich noch enger an den Bedürfnissen der Teilnehmer. Die Wunschthemen dieses Tages werden bei der Kursanmeldung oder sogar zum Rettungstag präzisiert. Zur Auswahl stehen Inhalte aus unserem vielseitigen Kursprogramm. Dazu zählen beispielsweise SRT, Rigging, Aufstiegstechniken oder auch der Steigeiseneinsatz.
Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung über die Unterweisung und die Rettungsübung.
Zielgruppe:
Fachkräfte
Für den Lehrgang bitte hier anmelden!
Inhalte:
- Kursdauer 2 Tage davon 1 Tag praktische Rettung 1 Tag Workshop Klettern (individuelles Spezialthema)
- Bescheinigungen für SKT-Rettung Unterweisung, PSA-Prüfung,
- Akkreditierte Ausbilder der MBKS
Zulassungsvoraussetzungen:
- Gültige arbeitsmedizinische Untersuchung (empfohlen nach G25 und G41)
- PSA
- SKT-A oder SKT-B Zertifikat
Dauer:
2 Tage (16 UE á 45 min.), 9:00 – 17:00 Uhr
Abschluss:
Zertifikat der MBKS
Veranstaltungsort:
LVGA e.V.

Zielgruppe(n): Fachkräfte
Plätze: 12 Teiln. maximal
Kosten: Kursgebühr: 565,-€ zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: Mo, 29.4.2024
Referent(en)
Münchner Baumkletterschule
SKT-Seminare
Veranstaltungsort / Plan
Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA)
Peter-Lenné-Weg 1
14979 Großbeeren