Der Lehr- und Sichtungsgarten ist auf dem Gelände der LVGA Obstbau-Versuchsstation in Müncheberg verortet und auf viele Jahre angelegt. Er soll einerseits zu Demonstrationszwecken dienen, andererseits unter verschiedenen kontrollierten Bedingungen wie dem Grad Bewässerung in seiner Entwicklung Aufschluss darüber geben, wie sich die jeweiligen Arten unter den hiesigen klimatischen Entwicklungen entwickeln.

Auf einer Fläche von 0,8 ha wurden die 204 Versuchsbäume aufgepflanzt. Die vier Versuchsvarianten stehen blockweise nach Arten sortiert in einem Raster von 6 x 6 m. Sie unterscheiden sich in der Art der Bodenverbesserung. Die Pflege der Gehölze wird übergreifend soweit wie möglich einheitlich gehandhabt.