Seminare für Fach- & Führungskräfte
Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle
Artenschutz und Baumkontrolle
Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume
Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle
Artenschutz und Baumkontrolle
Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume
Wegedecken pflastern (GaLa-Q II, Teil 2)
GaLaBau/ Bau und Technik
GaLa-Q II bietet drei Bildungspläne zu den Themenbereichen „Wegedecken pflastern“, „Treppen bauen“ und „Stauden pflegen“ für An- / ungelernte Mitarbeiter*innen des Garten- und Landschaftsbaus an, diese können als Gesamtpaket sowie als einzelne Bildungsbausteine bei uns gebucht werden.
Externe Anmeldung beim Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH - Giesert, Liebrich, Reuter. Kontaktperson: Herr Patrick Byczkowski, Tel. 06131 603984 0, Patrick.byczkowski@arbeitsfaehig.com
Fachgerechte Schnittführung an Bäumen mittels Hebebühneneinsatz
Arbeiten in der Krone
In diesem Schwerpunktseminar soll die Durchführung einer fachgerechten baumpflegerischen Maßnahme durch korrekt ausgeführte Schnittführung erlernt und gefestigt werden.
Kronensicherung richtig eingebaut und kontrolliert
Arbeiten in der Krone
Das vorliegende Seminar gilt als Schwerpunktfortbildung für all diejenigen, die mit dem Ausschreiben, Einbauen und Kontrollieren von Kronensicherungen beschäftigt sind.
...